das magazin für potsdam & brandenburg
Unabhängig. engagiert. kompetent.

Architektur & Garten • Kunst & Kultur • Politik & Wirtschaft • Gesellschaft & Lifestyle

bestellen sie jetzt die neue ausgabe der potsdamlife 

PotsdamLife

novawes: das bömische dorf

Weberhäuser in Potsdam-Babelsberg

Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Italien, Frankreich, Holland, Schweiz und Böhmen. Das sind Länder, aus denen Menschen nach Potsdam und Brandenburg geholt wurden, um zu helfen nach der Entvölkerung durch den Dreißigjährigen und den Siebenjährigen Krieg Preußen wieder aufzubauen: Menschen, die woanders meist wegen ihres Glaubens verfolgt wurden, aber über Fähigkeiten und Kenntnisse verfügten, die dringend benötigt wurden, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

Die Böhmen, die der König Friedrich II. einlud, waren mit der Tuchmacherei vertraut, zusätzlich sollten sie auch die Seidenmanufaktur beleben. Dieses historische Erbe, auch wenn die Geschichte der Weber mit Schwierigkeiten verbunden war, bereichert noch immer Potsdam-Babelsberg. Die kleinen Weberhäuser prägen das Bild. Malerische Straßenzüge sind hier zu finden, die so ganz anders aussehen, als die preußischen Palais der Potsdamer 

Innenstadt und Vorstädte oder gar die königlichen Parks und Gärten. Diese Weberhäuser, schlichte eingeschossige Ziegel- und Holzbauten, gehören auch zu Potsdam und verweisen auf die handwerkliche Tradition, die hiermit verbunden ist. Lesen Sie von der Geschichte der Häuser, von den Bewohnern und der erfolgreichen und behutsamen Sanierung in dieser Ausgabe.

Und lesen Sie auch über das neue Museum, das Kunsthaus Minsk, lesen Sie über die Bilder der Surrealisten, die im Museum Barberini zu sehen sind. Potsdam, das wird immer wieder deutlich, ist lebens- und liebenswert mit seiner vielfältigen Geschichte, die bis ins heutige Potsdam wirkt.

Ihre Natalie S. K. Gommert und
Ihr Christian T. R. Wendland
 
PotsdamLife

inhaltsverzeichnis

Novawes: Das bömische Dorf

Impressionen

4  Weberhäuser in Potsdam-Babelsberg

Titelthema

8  Das böhmische Dorf
26  Von Nowawes zu Babelsberg
28  Das historische Erbe heute
31   Nowawes, die Stadt der Arbeit

Architektur & Gärten

32  Das Kleine Schloss wird saniert
34  Expeditionen in die Tiefe der Erinnerung.
36  Ein friderizianisches Artilleriedenkmal von 1773
40 Denkmal Teupitzer Höhe steht vor der Sanierung

Kunst & Kultur

42  Das neue Minsk
48  Die Surrealisten werden gefeiert
52  Im Filmmuseum Potsdam: „Ich sehe was, was Du nicht siehst“
53  REFLUX
54  Peter Rohn. Welt in Hell und Dunkel - Malerei, Grafik, Fotografie
56  Provenienzforschung zur Sammlung der Liebermann-Villa

Gesellschaft & Lifestyle

58  Städtepartnerschaft Bonn-Potsdam
60  Trilaterale Zusammenarbeit
62  Grundsteinlegung in Strausberg
63  Städtepartnerschaftsaktivitäten im Jahr 2022
66  Aufbauschule in Fürstenwalde/Spree
68  Wettbewerb für den Standort des Zukunftszentrums
70  Ein bürgerliches Arkadien in Wannsee
72  CAVALLUNA – Geheimnis der Ewigkeit
74  Weihnachtsmarkt in den Späth‘schen Baumschulen
76  Das Jan Bouman Haus

Reise

77  In der Werkstatt von Meister Gepetto  
80  Impressum

 
 
Potsdam Life

frühere ausgaben

Hier können Sie sich unsere früheren Ausgaben der Potsdam Life anschauen
und darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit sich eine frühere Ausgabe
neu zu bestellen.